Better Live > Lernpfade

Themenbasiertes Lernen zur Unterstützung der ökologischen Transformation des Musiksektors

Eine Online-Lernplattform, die Musikfachleuten ein vertieftes Verständnis für die ökologischen Herausforderungen der Branche vermittelt und dazu ermutigt, selbst aktiv zu werden – im eigenen Tempo und mit konkreten Ansätzen für mehr ökologische Verantwortung.

Es werden drei flexible Formate angeboten, die auf alle Profile und Erfahrungsstufen zugeschnitten sind:

6
grundlegende Lernpfade, um ein solides Fundament zu schaffen und zentrale Themen zu verstehen.
9
vertiefende Lernpfade, um sich mit spezifischen Themen auseinanderzusetzen und gezielte Fachkenntnisse zu entwickeln.

À la carte -Module

Ideal für alle, die selbstbestimmt lernen möchten – wann, wie und was sie interessiert.

Jeder Lernpfad basiert auf mehreren Jahren branchenspezifischer Forschung und verfolgt einen praxisnahen Ansatz – mit Werkzeugen, aktuellen Studien, Fallbeispielen und Erkenntnissen aus den Erfahrungen im Arbeitsalltag.

LERNPFADDie Grundlagen

6 grundlegende Lernpfade zur Vermittlung zentraler Konzepte
Diese Lernpfade richten sich an verschiedene Zielgruppen und ermöglichen eine systematische, fundierte und zugängliche Einführung in die ökologischen Auswirkungen und Handlungsfelder im Bereich Livemusik.

 

sudtyrol
Die Grundlagen
Lernpfad

Musik & Umwelt

In Zeiten ökologischer Krisen und Ressourcenknappheit muss sich die Musikbranche an den Klimazielen ausrichten und zu einem aktiven Gestalter des Wandels werden, der Resilienz aufbaut, Verantwortung übernimmt und mit ihrer Reichweite den systemischen Wandel unterstützt.

3 Kurse | Dauer 30 Min
diesem Lernpfad folgen
Delphine Joussein ё Arno Piquemal
Die Grundlagen
Lernpfad

CO2-Bilanz

Die CO2-Bilanz ist eine Methode zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks einer Einheit, sei es ein Unternehmen, ein Produkt, eine Veranstaltung oder ein Land.

6 Kurse | Dauer 1 Std 15 Min
diesem Lernpfad folgen
pht2
Die Grundlagen
Lernpfad

Mobilität

Mobilität ist eine grundlegende Freiheit in unseren Gesellschaften  und betrifft uns alle – insbesondere im Zusammenhang mit kulturellen Freizeitaktivitäten.

8 Kurse | Dauer 2 Std 45 Min
diesem Lernpfad folgen
unnamed (4)
Die Grundlagen
Lernpfad

Energie

Energie ist im Live-Musik-Sektor zwar nicht der größte Emissionstreiber, dennoch spielt sie – abhängig vom nationalen Energiemix – eine zentrale Rolle bei der Reduktion ökologischer Auswirkungen.

3 Kurse | Dauer 15 Min
diesem Lernpfad folgen
Surtri supports Franco
Die Grundlagen
Lernpfad

Abfall

In einer Zeit, in der Umweltfragen noch weniger Aufmerksamkeit erhielten als heute, führte die Kurzlebigkeit von Veranstaltungen lange dazu, dass Veranstalter*innen auf eine „Wegwerfkultur“ setzten – häufig aus Gründen logistischer Vereinfachung.
Mit dem gestiegenen ökologischen Bewusstsein wandeln sich jedoch Einstellungen und Praktiken: Die Veranstaltungsproduktion wird zunehmend nachhaltiger gestaltet.

5 Kurse | Dauer 1 Std
diesem Lernpfad folgen

ANDERELernpfade

9 vertiefende Lernpfade zur Erweiterung deines Wissens:
Diese thematischen Module befassen sich mit der Vielfalt an Herausforderungen, die der ökologische Wandel im Musiksektor – und darüber hinaus im Kulturbereich – mit sich bringt.

KurseNeueste Veröffentlichungen