Dieser MOOC richtet sich an alle Akteur:innen der aktuellen Musik und der darstellenden Kunst – unabhängig von ihrem Kenntnisstand oder ihrem ökologischen Engagement.
Insbesondere richtet sich der Kurs an:
– Musiker:innen und Bands,
– Produzent:innen, Tourveranstalter:innen, Konzert- und Festivalveranstalter:innen,
– Verantwortliche für Veranstaltungsorte, Techniker:innen, Veranstaltungsleiter:innen, Produktionsverantwortliche,
– Studierende, Lehrende und Ausbildende im Kulturbereich,
– sowie alle Personen, die daran interessiert sind, die Herausforderungen der ökologischen Transition im Live-Sektor besser zu verstehen.
Diese MOOC-Plattform ist online zugänglich und bietet flexible, aktuelle Inhalte: pädagogische Ressourcen, praxisnahe Tools, aktuelle Studien, Quizze und Erfahrungsberichte aus mehreren Jahren Forschung.