Der Musiksektor – einschließlich Veranstaltungsorten, Festivals und Studios – leistet durch energieintensive Betriebsabläufe wie Heizung, Klimatisierung, Beleuchtung und Beschallung einen erheblichen Beitrag zu den gebäudebezogenen Emissionen.
Viele Konzertsäle, darunter häufig historische Gebäude oder große Theater, stehen vor spezifischen Herausforderungen wie mangelhafter Dämmung und veralteten technischen Systemen.
Die Reduktion der gebäudebedingten CO₂-Emissionen ist ein zentraler Hebel zur Verringerung der ökologischen Auswirkungen des Musiksektors.
Im Sinne der Klimaziele sind Maßnahmen wie energetische Sanierung, die Umstellung auf erneuerbare Energien sowie eine Optimierung der Betriebsabläufe unverzichtbar.
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage: