Lernpfad Die Grundlagen

Nachhaltige Gastronomie

2 Kurse | Dauer 15 Min
Footprints2022_paul.bourdrel-102

Ernährung spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, sondern ist auch eng mit Themen wie Gesundheit, sozialer Gerechtigkeit sowie kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe verknüpft.
Gerade in der Musik- und Veranstaltungsbranche ist sie ein wesentlicher Bestandteil professioneller Gastfreundschaft gegenüber Künstler*innen und Teams.

Die Entscheidung für eine nachhaltige Ernährung im Kontext aktueller Musik ist mehr als ein Trend – sie ist ein notwendiger Wandel, der individuelles Bewusstsein mit kollektiven und strukturellen Maßnahmen verbindet.

Heute stehen zahlreiche leicht zugängliche Instrumente zur Verfügung, um die Umweltauswirkungen gastronomischer Angebote zu verringern und die ergriffenen Maßnahmen wirkungsvoll zu kommunizieren.

PÄDAGOGISCHE ZIELE

  • Das Ausmaß und die Wirkung von Vorurteilen und Vorstellungen im Zusammenhang mit Ernährungsgewohnheiten und deren ökologischen Folgen erkennen und reflektieren.
  • Konkrete Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Ernährung identifizieren und in der eigenen Organisation umsetzen.
  • Strategien und Methoden zur Kommunikation und Vermittlung umweltbewusster Koch- und Verpflegungspraktiken anwenden.
Footprints2022_paul.bourdrel-102

Die Grundlagen

Verstehen, Handeln und Kommunizieren rund um die Herausforderungen einer nachhaltigen Ernährung in der aktuellen Musik

Sprachen DE | EN | ES | FR
3 Sequenzen | Dauer 45 Min
348811256_580899590814868_7218596637131924776_n

Wissen vertiefen

Ein umweltbewusstes Catering herstellen und kochen

Sprachen DE | EN | ES | FR
3 Sequenzen | Dauer 15 Min
04dc36a3ef37-alimentation-evenement-ecologique

Die GrundlagenAndere Lernpfade