Biodiversität und Ressourcen

2 Kurse | Dauer 15 Min
66fbe69e9653d

Der Rückgang der Artenvielfalt zeigt sich eindrücklich darin, dass die Vogelpopulation in den letzten 40 Jahren um rund 25 % zurückgegangen ist.
Ebenso ist allgemein bekannt, dass Wasser eine lebenswichtige, aber begrenzte Ressource darstellt.

Diese ökologischen Realitäten gilt es mit dem Bereich der darstellenden Künste in Verbindung zu bringen. Nur wenn ihre Auswirkungen verstanden werden, können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um den ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren.

  • Ein grundlegendes Verständnis für die ökologischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Biodiversität und Wasser entwickeln.
  • Die Auswirkungen kultureller Aktivitäten auf Biodiversität und Wasserressourcen erkennen und analysieren.
  • Systemisches Denken anwenden und Konzepte wie die planetaren Grenzen in eine umfassende Reflexion über Umweltwirkungen integrieren.
  • Konkrete Strategien zur Verringerung negativer Umweltauswirkungen in der Praxis umsetzen.
  • Bewusstsein schaffen und kooperative Ansätze zur Förderung von Biodiversität und Ressourcenschutz stärken.
66fbe69e9653d

Die Grundlagen

Wasser und Artenvielfalt

Sprachen DE | EN | ES | FR
5 Sequenzen | Dauer 30 Min
TD-SiEA-53

Die GrundlagenAndere Lernpfade