Mobilität ist eine grundlegende Freiheit in unseren Gesellschaften und betrifft uns alle – insbesondere im Zusammenhang mit kulturellen Freizeitaktivitäten.
Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen ermöglichen es uns heute, uns schneller und über größere Distanzen zu bewegen. Zum Vergleich: Eine Person in Frankreich legte im Jahr 1800 durchschnittlich vier bis fünf Kilometer pro Tag zurück – heute ist es etwa das Zehnfache, und das bei zehnfacher Geschwindigkeit.
Lernziele: