Lernpfad Die Grundlagen

Mobilität

8 Kurse | Dauer 3 Std
pht2

Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen ermöglichen es uns heute, uns schneller und über größere Distanzen zu bewegen. Zum Vergleich: Eine Person in Frankreich legte im Jahr 1800 durchschnittlich vier bis fünf Kilometer pro Tag zurück – heute ist es etwa das Zehnfache, und das bei zehnfacher Geschwindigkeit.

Lernziele:

  • Die Umweltauswirkungen von Reisen im Zusammenhang mit Musikveranstaltungen erkennen und einordnen.
  • Hindernisse und Handlungsspielräume für die Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte im Musiksektor analysieren.
  • Mobilitätsaspekte in die Planung und Durchführung von Musikveranstaltungen integrieren.
pht2

Die Grundlagen

Musik als neue Erzählung der Mobilität.

Einführung in zentrale Herausforderungen und Strategien nachhaltiger Mobilität.
Sprachen DE | EN | ES | FR
5 Sequenzen | Dauer 15 Min
people-driving-cars-city-street

Wissen vertiefen

Praktische Anwendung

Die GrundlagenAndere Lernpfade